Chronik
Gründung derKolpingsfamilie Woffenbach zum Wohle der Pfarrei
1966 das Gründungs Jahr
Gründungsversammlung am 29. März 1966 im Gasthaus Hiereth
61 Personen sagten ja zu Adolph Kolping und seinem Werk
Als Leiter der Versammlung waren Diözesanpräses Dr. Alois Brems, Kaplan Wittmann Woffenbach, Diözesansekretär Toni Hein, Eichstätt und 61 Personen, die alle an diesem Abend in die neu geründete Kolpingsfamilie Woffenbach aufgenommen wurden.
Die erste Vorstandsschaft bestand aus:
Hermann Imann, Josef Meier, Xaver Wölfl, Josef Seger, Heinz Herteis und Johann Frauenknecht
Der monatliche Beitrag betrug in dieser Zeit 1,50 DM
Die Gründungsurkunde ist auf das gleiche Datum ausgestellt.
Am 22. Mai 1966 fand die Bannerweihe in der noch im Rohbau befindlichen neuen Kirche statt.
Stadtdekan Kopf hält die Festpredigt
Feier im Hierethsaal:
Begrüßung durch Präses Josef Wittmann
Die Festansprache hielt der Vorsitzende Herrmann Imann
Der Kolpingchor der Kolpingsfamilie Neumarkt übernahm die musikalische Umrahmung
Dezember 1966 erster Kolpinggedenktag der Kolpingsfamilie Woffenach
Weitere 17 Mitglieder konnten gewonnen werden
Kolpingsfamilie Woffenbach im chronologischen Zeitraffer
- 1972 Eröffnung des Kolpingsstüberls zum Kolpinggedenktag im Untergeschoss des Pfarrheims
- 1976 bestand die Kolpingsfamilie bereits aus 120 Mitgliedern
- 1976 im Mai 20 Jahrfeier mit Diarückblick durch Präses Anton Lang und der musikalischen Umrahmung der Kapelle Dirnhofer aus Stauf
- 1991 im Mai 25 Jahrfeier mit dem Neumarkter Stadtpfarrer Hirschbeck als Festprediger im Jubiläumsgottesdienst und Festansprache im Pfarrsaal.
- 1996 im Mai Weihe des Jungkolping-Banners